Wer ist eigentlich diese „Fachschaft“?
Guten Tag und ein herzliches Hallo! Wenn wir uns kurz vorstellen dürften: Wir sind die Fachschaft des Studiengangs Zahnmedizin an der Charité Berlin.
Anders als zu himmlischen Zeiten am Gymnasium wird in der Universität nur noch das mindeste organisiert – man lässt sich immatrikulieren und wird prompt von Dozierenden und Büros mit einer Menge von Informationen und Aufgaben überschüttet. Zwar gewöhnt man sich mehr oder weniger an den neuen Arbeitsaufwand, aber ein bisschen Chaos bleibt bei alledem dann meist doch. Hier kommen wir ins Spiel:
Wir sind euer Ansprechpartner bei jeglichen Belangen, die euch im Studium begegnen!
Ihr seid frischgebackene Erstis und habt keine Ahnung, was wie wo wann passiert? Wir informieren euch über alles Wichtige auf unserer Erstsemestereinführung.
Ihr braucht noch ein paar Kasaks für den nächsten zahntechnischen Kurs? Wir können euch welche organisieren.
Ihr seid noch auf der Suche nach einem Spind, der eure kostbaren Materialien zwischen den Kurszeiten verwahren kann? Wir vermitteln euch den Kontakt zur Spind-AG.
Ihr sucht vor Kursbeginn noch verzweifelt nach den ein oder anderen Materialien? Oder ihr wollt nach Kursbestehen endlich eure alten Instrumente und Lehrbücher loswerden? Wir organisieren euch einen Zahnitrödel, von dem alle profitieren.
Das sind natürlich nur einige von vielen Aufgaben, die wir als Fachschaft für euch übernehmen. Neben diesen konkreten Beispielen kümmern wir uns natürlich auch um die alltäglichen Probleme, falls beispielsweise die Kommunikation mit den Dozierenden mal nicht funktionieren sollte oder Konflikte in den einzelnen Semestern auftauchen.
Um diesen vielen Worten Taten folgen zu lassen, treffen wir uns alle drei Wochen in der Zahnklinik und aktuell über MS Teams. Hier sind immer die Semestersprecher jedes Semesters vertreten sowie alle anderen, die Lust haben, sich zu engagieren, dem neuesten Klatsch und Tratsch aus der Zahnklinik zu lauschen und – gelegentlich auch bei einem Stück Pizza – die anderen Semester besser kennenzulernen.
Wenn ihr Teil unserer Fachschaft werden wollt, schreibt uns gerne eine Nachricht!!